Bleaching in Borken

Professionelle Zahnaufhellung beim Zahnarzt

Hand aufs Herz. Wo kaufen Sie Ihr gesundes, leckeres Lieblingsbrot? Beim Bäcker Ihres Vertrauens, oder?

Erfahrung und medizinisches Wissen sind die Basis für ein sicheres und nachhaltiges Bleaching aus Borken. Das Team der Zahngesundheit Dorschner zeigt Ihnen den Weg zu strahlenden und gesunden Zähnen, die zu Ihnen passen.

In unserer Zahnarztpraxis garantieren wir höchste medizinische Standards. Wir setzen ausschließlich erprobte Methoden und hochwertige Materialien ein. So hellen wir Ihre Zähne sichtbar auf und vermeiden Risiken für die Mundgesundheit.

Ihre Zähne verdienen mehr als einen schnellen Effekt – sie verdienen Vertrauen, Erfahrung und die richtige Behandlung.

Vorteile der medizinischen Zahnaufhellung in Borken

  • Sicher: Wir überprüfen Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch vor jeder Behandlung – für eine rundum gesunde Basis.
  • Schonend: Unsere modernen Bleaching-Methoden schützen die Zahnhartsubstanz und das Zahnfleisch optimal.
  • Effektiv: Schon nach einer Sitzung sehen Sie ein sichtbar helleres Ergebnis.
  • Individuell: Ihre Zahnfarbe und Wünsche stehen im Mittelpunkt – wir beraten Sie persönlich und umfassend.
  • Nachhaltig: Mit professionellen Materialien und Techniken sorgen wir für ein lang anhaltendes Ergebnis.

Termine für Ihr neues Zahnstrahlen erhalten Sie unter:

Zitat Icon

„Bleaching ist mehr als Ästhetik – es ist ein Stück Wohlbefinden. In unserer Praxis stehen die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Zähne immer an erster Stelle. Mit Ehrlichkeit, Offenheit und moderner Technologie schaffen wir die Basis für ein Lächeln, das Sie gern zeigen. Denn gesunde Zähne bedeuten Lebensqualität.“

Ihre Zahnprofis aus Borken, das Team der Zahngesundheit Dorschner

Professionelles Bleaching gehört in die Zahnarztpraxis und nicht ins Kosmetikstudio

Was ist Bleaching?
Zahnaufhellung für ein strahlendes Lächeln

Bleaching, auch als professionelle Zahnaufhellung bekannt, ist ein bewährtes Verfahren, um Zähne sichtbar aufzuhellen. Verfärbungen entstehen oft durch Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Tabak, aber auch durch natürliche Alterungsprozesse.

Mit einem professionellen Bleaching können diese Verfärbungen gezielt reduziert werden – für ein frisches, gepflegtes Aussehen.

Wie funktioniert Bleaching? Das chemische Prinzip hinter der Zahnaufhellung

  • Ein Gel, das Wasserstoffperoxid enthält, wird auf die Zähne aufgetragen.
  • Sauerstoffmoleküle werden abgespalten, dringen in die Zahnoberfläche ein und lösen die Farbpigmente auf.
  • Die Zahnfarbe verändert sich, ohne die Struktur des Zahnes zu beschädigen.

Um die Wirkung zu verstärken und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, setzen wir in unserer Praxis eine spezielle LED-Lampe ein. Diese aktiviert das Bleaching-Gel und beschleunigt den chemischen Prozess, sodass Ihre Zähne bereits nach einer Sitzung deutlich heller wirken.

Bleaching in unserer Zahnarztpraxis in Borken:
Sicher, schonend, effektiv

„Bleaching ist mehr als nur Kosmetik – es ist Zahnmedizin. Deshalb überprüfen wir vor jeder Behandlung den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches. Nur so können wir sicherstellen, dass das Ergebnis nicht nur schön aussieht, sondern auch gesundheitlich unbedenklich ist.“

Zahnarzt Alexander Dorschner

Bei uns steht Ihre Zahngesundheit an erster Stelle. Daher setzen wir auf modernste Technik, fundiertes Fachwissen und erprobte Methoden, um Ihnen ein nachhaltiges und sicheres Bleaching anzubieten.

So läuft ein Bleaching in unserer Praxis ab:

  1. Individuelle Beratung: Gemeinsam bestimmen wir Ihre Wunschzahnfarbe und prüfen Ihre Zähne auf gesundheitliche Voraussetzungen.
  2. Vorbereitung: Eine Professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und bereitet die Zähne optimal vor.
  3. Schutz: Ein flüssiger Kunststoff (Kofferdam) wird präzise aufgetragen, um Ihr Zahnfleisch zu schützen.
  4. Bleaching-Gel: Das Gel wird auf die Zähne aufgetragen, um etwa 15 Minuten einwirken zu lassen.
  5. Aktivierung: Mithilfe einer LED-Lampe wird das Gel aktiviert, um ein intensives und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  6. Wiederholung: Dieser Prozess wird je nach Bedarf zwei- bis dreimal wiederholt.
  7. Nachherkontrolle: Wir dokumentieren das Ergebnis mit Vorher-Nachher-Fotos – für sichtbare Erfolge!

Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle.

Termine für Ihr schönstes Lachen erhalten Sie unter

05682-731943

Warum Bleaching nur in der Zahnarztpraxis wirklich sicher ist

Ein professionelles Bleaching in der Zahnarztpraxis garantiert neben sichtbaren Ergebnissen vor allem Sicherheit. Anders als beispielsweise in Kosmetikstudios überprüfen wir vor der Behandlung die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches.

Dabei achten wir besonders auf

  • Entzündungen und Karies: Liegen Erkrankungen vor, behandeln wir diese zunächst, um Komplikationen zu vermeiden;
  • Füllungen und Kronen: Bestehende Zahnersatzmaterialien wie Füllungen oder Kronen reagieren nicht auf das Bleaching-Gel. Wir klären, ob Anpassungen nötig sind, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen;
  • empfindliche Zähne: Bei Überempfindlichkeiten passen wir die Behandlung individuell an, um Beschwerden zu minimieren.

Kosten für Bleaching:
Was Sie in Borken erwartet

Ein professionelles Bleaching ist eine Investition in Ihre Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden. Die Kosten hängen dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Grad der gewünschten Aufhellung, der Anzahl der Sitzungen und der gewählten Methode (externes oder internes Bleaching).

Transparenz und individuelle Planung

In unserer Zahnarztpraxis in Borken erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung, die auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Vor der Behandlung besprechen wir ausführlich

  • die möglichen Ergebnisse,
  • den Ablauf und die Dauer der Behandlung sowie
  • die zu erwartenden Kosten.

Zahnzusatz­versicherungen: Bleaching für gesetzlich Versicherte

Für gesetzlich Versicherte übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Bleaching in der Regel nicht, da es sich um eine rein ästhetische Behandlung handelt. Doch es gibt eine Möglichkeit, die Kosten dennoch zu reduzieren:

Viele Zahnzusatzversicherungen bieten inzwischen auch Leistungen für ästhetische Behandlungen wie Bleaching an. Die Höhe der Erstattung variiert je nach Tarif und Anbieter. Vor der Behandlung ist es ratsam,

  • den Versicherungstarif zu prüfen: Klären Sie, ob Bleaching-Leistungen in Ihrem Vertrag enthalten sind;
  • eine Kostenübernahme anzufragen: Wir erstellen Ihnen gerne einen detaillierten Heil- und Kostenplan, den Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können.

Unser Team berät Sie, welche Unterlagen Ihre Versicherung benötigt und wie Sie die Erstattung bestmöglich nutzen können.

Fragen zum Bleaching in Borken

Wie lange hält ein Bleaching?

Die Haltbarkeit eines professionellen Bleachings beträgt in der Regel ein bis drei Jahre. Dies hängt von Ihren Lebensgewohnheiten ab. Genussmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin können die Zähne schneller nachdunkeln lassen.

Ist Bleaching schmerzhaft?

In den meisten Fällen ist das Bleaching schmerzfrei. Es kann jedoch kurzzeitig zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Zähne kommen, die nach wenigen Stunden wieder abklingt. Unser Team sorgt mit einer sorgfältigen Vorbereitung dafür, dass das Risiko minimal bleibt.

Ist Bleaching schädlich für die Zähne?

Nein, wenn es professionell durchgeführt wird. Unsere hochwertigen Bleaching-Gele und die kontrollierte Anwendung schützen die Zahnsubstanz und das Zahnfleisch. Eine zahnärztliche Untersuchung im Vorfeld stellt sicher, dass die Behandlung unbedenklich ist.

Was kostet ein Bleaching beim Zahnarzt?

Die Kosten variieren je nach Anzahl der Sitzungen und der gewünschten Aufhellung. Sie erhalten bei uns vorab eine transparente Kostenübersicht.

Unterschied zwischen Zahnaufhellung und Bleaching?

Eine Zahnaufhellung ist ein kosmetisches Verfahren ohne hohe Konzentrationen an Wasserstoffperoxid, wie sie in Kosmetikstudios angeboten wird. Ein Bleaching in der Zahnarztpraxis hingegen verwendet medizinisch geprüfte Materialien, die sicher und nachhaltig wirken.

Strahlend weiße Zähne warten auf Sie. Sie haben noch Fragen?

Sie erreichen uns in der Praxis unter